047 Mi 18. Dez – Murcia

Mit dem Bus fahren wir ca. eine Stunde und zwanzig Minuten bis ins Zentrum von Murcia.

Alle unsere bisherigen Besuche in Murcia haben mit dem Besuch der Markthalle begonnen. Heute haben wir keine Ausnahme gemacht. Hier eine kleine Auswahl vom reichhaltigen Angebot.

Die Stadt ist weihnachtlich geschmückt. In den zahlreichen Buden wird vor allem Modeschmuck angeboten. Das Bild mit dem Glühwein lässt hoffen!

Wir haben uns auf den Spaziergang durch die Stadt gemacht.

Heute haben wir die Cathedrale zum ersten mal ohne Baugerüst gesehen.

Den Markt bilden auf dem Zuweg erst einmal über sechzig Buden, die auch hier Schmuck, Deko, Süßes, Wein, Käse, Schinken und allerlei Kitsch anbieten

Im Zentrum steht dann der eigentliche Markt mit Bühne, Buden und Glühweinhütte.

In Spanien baut man gerne kunstvoll gestaltete Krippenlanschaften.

045 Mo 16. Dez – Gemüseland

Heute haben wir mal die Einkaufsmärkte gewechselt und haben in Mazarrón Stadt eingekauft.

Eigentlich leben wir hier in einem Gemüseland. Freilandgemüse und unter viel Plastik gezogenes Grünzeug werden hier geerntet, bereits auf dem Feld verpackt und auf LKWs für Zentraleuropa verladen.

043 Sa 14. Dez – Pentaque

Pentaque, die Wettkampfversion von Boule, ist bei vielen Überwinterern angesagt. So auch hier auf dem Platz. Heute war Training angesagt. Das ist die Vorbereitung auf das große Weihnachtsturnier. .

Wir beteiligen uns nicht an diesen Aktivitäten, wir genießen – Asiatico!

042 Fr 13. Dez – Fisch ist in

Wir waren gut drauf und in der Muckibude. Da haben wir uns hungrig gearbeitet. Den Hunger haben wir im La Caña gestillt. Das La Caña ist auf Fischgerichte spezialisiert und auf Google sehr gut bewertet.

Der Fisch war in jeder Variation vorzüglich. Den Bock abgeschossen hat unser Nachtisch – Asiatico!

040 Mi 11. Dez – So was wie Winter

Zur Zeit freut sich die Heizung über Arbeit. Es ist kühl geworden, selbst am Tag ist es auch in der Sonne frisch. Für das kommende Wochenende ist sogar Regen angesagt, aber es wird wieder wärmer. Der Boden freut sich über jeden Tropfen!