
108 Mo 17. Feb – Noch so ein Tag

Mit dem WoMo durch Europa
Die Trinidad war das Flaggschiff der ersten spanischen Molukken-Expedition unter Ferdinand Magellan. Sie erreichte am 8. November 1521 unter dem Kommando von Gonzálo Gómez de Espinosa die Insel Tidore. Von dort legte die Trinidad am 6. April 1522 wieder ab, mit dem Ziel, Panama zu erreichen. Es war der erste Versuch europäischer Seefahrer, den Pazifik in west-östlicher Richtung zu überqueren. (Quelle Wikipedia)
Die Neo Trinidad ist ein original getreuer Nachbau, der zur Zeit im Fischereihafen von Puerto de Mazarrón liegt. Der Besucherandrang war groß.
Der Tag brachte uns heute zwei Höhepunkte. Julio hat mit seinem Helfer unsere Emma auf Hochglanz gebracht und am Nachmittag hat Johann mit seiner Urlauberband die Poolbar gerockt.
Das Geschäftsmodell von Julio ist einfach, aber erfolgreich. Die Rentner können kaum noch auf ihre Wohnschiffe klettern, dafür haben sie die Kohle, sich vom Team Julio Hilfe zu holen. Termine bekommt man zur Zeit erst wieder ab Mai. Wir haben schon einen für Februar 2026 angefragt.
Am Nachmittag hat Johann mit seiner Band Geräusche nach Noten an der Poolbar gemacht.
Wenn man mit einem Schwaben kocht, muss auch die Beilage was hermachen. Mit Gabi und Wolfgang haben wir Spätzle zu Rouladen und Rotkohl, Gemüsesuppe als Vorspeise gekocht. Die Gemüsesuppe war der aufgemotzte Gemüsetopf von gestern. Die Rouladen haben wir bei Opa geholt. Die waren etwas dick geraten (ca 4x250g). Das Highlight hat Wolfgang zubereitet: selbst gemachte schwäbische Spätzle. Den Rest erzählen die Bilder. Wer sich fürs Rezept für Spätzle und Rouladen interessiert, darf sich melden. Das Grundrezept lautet im übertragenen Sinn: Aus zwei Pfund Rindfleisch und einem halben Liter Wasser kann man eine kräftige Suppe machen.
Nach dem Schlemmern gestern stand einfache Kost an. Heute gab es Frikadellen und Gemüsetopf.
Wir haben wieder einen sonnigen Tag erlebt.
Heute haben wir zusammen mit Hilde und Fridolin im Yahoo geschlemmt. Ungelogen, es hat fantastisch geschmeckt. Wir hatten das Menü für vier.
Die Devise, immer was Schönes machen. Heute war es eine Fototour entlang der Promenade.
Heute auf den Tag sind wir hundert Tage auf Wintertour. Wenn auch nicht jeden Tag, aber an den meisten Tagen sah der Himmel so aus.
Karin und Achim haben uns heute besucht. Die beiden campen nur wenige Kilometer entfernt in Mazarrón. Zusammen haben wir den Sonntagsmarkt besucht, Orangen und Gemüse eingekauft und wie immer Café und Churros gehabt. Zum Essen haben wir Lammrücken gegrillt.
Nach dem aktiven Tag gestern begnügen wir uns heute mit einer Einkaufsfahrt zu Lidl und Mercadona und bereiten das geplante Essen von morgen vor. Ansonsten genießen wir den sonnigen, windstillen Tag vor dem WoMo!