82 Mo 08. Januar – Ausfahrt mit Freunden

Für Heute hatten wir uns mit Karin und Achim verabredet. Zwei Dinge hatten wir uns vorgenommen. Zum einen wollten wir auf dem Rad ein paar Kalorien abradeln, zum anderen haben wir uns darauf gefreut, das Kaloriendefizit bei einem leckeren Essen wieder auszugleichen. Immerhin sind wir auf 35 Kilometer gekommen.

Über Puerto de Mazarrón und Isla Plana sind wir nach La Azohia gefahren.

In der Rambla in La Azohia haben schon viele gestanden.

Am Eingang der Cueva del Agua Cartagena hat Achim ruckzuck einen Geocach gefunden, nach dem wir schon seit Jahren suchen.

Zum Abschluss der Tagesfahrt haben wir uns im Blanca in Puerto de Mazarrón den Magen voll geschlagen.

81 So 07. Januar – Auf dem Wochenmarkt

Sonntags ist in Puerto de Mazarrón Wochenmarkt.

Das Angebot ist umfangreich und vom Billigsten. Das trifft vor allem auf Kleidung, Schuhe und allerlei Assessors zu. Pfannen und Töpfe haben ihren Preis.

Beliebt sind auch die Grillhähnchen!

Heute war es etwas ruhiger auf dem Markt, es gab Lücken bei den Ausstellern. Das lag wohl am gestrigen Feiertag. Dennoch war das Angebot bei Obst, Gemüse und Anderem gut sortiert.

Was wäre ein Besuch auf dem Markt ohne Churros?

80 Sa 06. Januar – Hafenbesuch

Am Dreikönigstag haben wir mal nicht viel unternommen. Bei einer Fahrt zum Hafen haben wir für Montag einen Tisch im Restaurant bestellt, sind im Privé zum Frühschoppen eingekehrt und den Rest des Tages haben wir in der Sonne vor dem WoMo verbracht.

79 Fr 05. Januar – Die Heiligen kommen

Traditionell ist in Spanien der Dreikönigstag der eigentliche Weihnachtstag, an dem es Geschenke gibt. Am Vorabend kommen die Heiligen drei Könige. Das wird überall im Land mit bunten Umzügen gefeiert und erinnert sehr an unsere Faschingsumzüge. Es wird sogar mit Kamellen geworfen!. In Puerto de Mazarrón kommen die Heiligen aus dem Morgenland aus dem Meer, respektive aus dem Hafen.

Erst wird mal der Weg frei geräumt.

Dann gehört die Straße den Kindern und Jugendlichen, die als Fußgruppen und auf prächtigen Wagen und vor allem mit Musik aus leistungsfähigen Boxen den Zug gestalten.

Für die Sicherheit sorgt nicht nur die Policia Local. Und nach einer guten halben Stunde hat der Spuk ein Ende.

78 Do 04. Januar – Bergwanderung in die Sierra de las Moreras

Heute ging es mal bergauf. Mit Gabi und Wolfgang haben wir die Sierra de las Moreras erstürmt.

Auf dem Weg zum Gipfel geht es recht steil hoch. Der Blick über die Landschaft entschädigt für die Anstrengung.

Auf dem Weg nach oben befindet sich die Archäologische Stätte Cabezo del Plomo. Heute ist mir das Übersetzen der Tafeln zu mühsam und Wikipedia gibt wenig her. Die Siedlungsreste müssen aus der Bronzezeit 2. bis 3. Jahrtausend vor Christi stammen.

Blick auf Mazarrón und die Gemüsefelder von oben.

Weiter ging es bergauf.

Beim weiteren Aufstieg sind wir vom Weg abgekommen und mussten uns über Felsbrocken und Strauchwerk quälen. Das hat sich negativ auf die Motivation geschlagen. Mit Blick auf den weiteren Weg haben wir umgedreht.

Der Rückweg führte an der Entsalzungsanlage,Desaladora de Bolnuevo vorbei.

Eine Papaya am Wegesrand

Und noch ein weiteres Bild von den Erosionsfelsen, bevor wir die Barrestaurant Oasis de la Palermas erreicht haben.

Mit einigen deftigen Tapas gestärkt haben wir auch die letzten Meter zum Camping geschafft.

77 Mi 03. Januar – Chillen

Wir haben uns heute morgen die Gasflasche vom Kochherd getauscht. 6 Kilogramm Butano kosten 16€. Anschließend haben wir von der Terrasse Oasis das Meer betrachtet.

Und am Nachmittag ein Abstecher an die Bar.

75 Mo 01. Januar – Neujahrsschwimmen, Neujahrsparty, Neujahrsspringen

Pünktlich um 12:00 🕛 springen am Neujahrstag vor allem verrückte Niederländer in Bolnuevo ins Meer. Der Anteil der Schaulustigen übersteigt die Zahl der Wasserratten deutlich!

Etwas Klamauk muß sein!

Dann geht es rein ins frische Nass!

Für die meisten geht es schneller raus als rein.

Dem Neujahrsschwimmen folgt traditionell die Neujahrsstrandparty. Dazu läuft DC Reiner zur Höchstform auf.

Wir sind früher aufgebrochen, das Neujahrsspringen in Garmisch – Partenkirchen hat gelockt. Mit Platz drei und der weiteren Führung in der Gesamtwertung von Andreas Wellinger gab es auch da was zu feiern.

74 So 31. Dezember – Umzug an Silvester und Party

Es hat etwas gedauert, aber heute konnten wir auf einen neuen Platz wechseln. Der Platz ist riesengroß und liegt super. Jetzt haben wir Morgensonne, Mittagssonne und Abendsonne! Wir haben Strom, Wasser, Abwasser und die Nachbarn scheinen auch ok zu sein.

Abends haben wir mit mehr als dreißig Campingfreunden bei Sammi gefeiert.

Hier eine Auswahl von der Speisekarte.

Dann haben die Alten mal auf jung gemacht!

Die letzte Sekunde des Jahres!