72 Fr 29. Dezember – Bankraub und Grillen

Zwei Dinge haben wir heute abgearbeitet, einen Bankbesuch und Grillen mit Karin und Achim. Gestern habe ich Geld am Bancomat gezogen. Den ersten Versuch habe ich abgebrochen, um die Geldscheine besser zu stückeln. Der Automat hat angezeigt, dass es bedauerlicher Weise einen Fehler gegeben hat und hat ein Ticket mit den Transaktionsdaten ausgespuckt. Im zweiten Versuch hat alles wunschgemäß geklappt. Später habe ich in der Bankapp gesehen, dass der Betrag von 500€ zweimal in Rechnung gestellt wurde. In der Bank wurde mir versichert, dass der Betrag zurück gebucht wird. Hoffen wir das Beste.

Am Nachmittag sind wir dann der Einladung von Karin und Achim gefolgt und haben zusammen gegrillt.

71 Do 28. Dezember – Kein Eselsfest

Nach allem was wir wussten sollte heute das Eselsfest an der Ermita de Las Balsicas stattfinden. Dem war aber nicht so. Am Ende wurde aus unserer Fahrt eine schöne Rundfahrt. Vom höchsten Punkt der Strecke aus hatten wir einen Blick über das Hinterland.

68 Mo 25. Dezember – Weihnachten

Der Weihnachtstag ist den Spaniern heilig. Alles ist zu, dementsprechend haben wir selbst gekocht. Da geteilte Freunde doppelte Freunde ist, haben wir unsere Freunde Karin und Achim eingeladen! Es gab Rindsrouladen, Rotkohl und Salzkartoffeln!

Am Abend haben wir noch einen kleinen Spaziergang gemacht und ein paar Bilder von der Weihnachtsbeleuchtung auf dem Platz gemacht.

64 Do 21. Dezember – Genussfahrt

Heute haben wir uns mit fünf Teilnehmern zu einer Fahrradtour nach La Azohia verabredet. Aus der sportlichen Radfahrt wurde eine Genusstour.

Die erst Station war die Playero in Isla Plana. Die kannte bisher keiner von uns, aber hier sitzt man fantastisch direkt am Strand.

Hier musste uns allerdings Stephan mit einem Platten verlassen. Gut, das Walter ein Notfallset mit hatte. Weiter ging’s zur nächsten Strandbar.

Weiter ging es zum steilen Aufstieg zum Torre de Santa Elena. (siehe auch Bericht vom 22. November)

Die Helden der Bergwertung!

Belohnt haben wir uns im Restaurant Antipodas Tabern. Hier sitzt man mit geiler Aussicht übers Meer.

Hier fand dann unsere Genußtour ihren Höhepunkt!

63 Mi 20. Dezember – Murcia

Für heute haben wir uns mit Gabi und Wolfgang zur Fahrt nach Murcia verabredet. Mit dem Bus erreicht man die Provinzhauptstadt in einer guten Stunde.

Ein Anziehungspunkt, eigentlich in jeder größeren Stadt, ist die Markthalle.

Wir haben uns zu einem Gläschen Wein und Tapas hinreißen lassen.

Überall ist Murcia ist es weihnachtlich geschmückt.

Beeindruckend ist die Kathedrale am Plaza del Cardenal Beluga.

In Bronze gegossen kann man die Kathedrale besser einschätzen.

Natürlich hat uns vor allem der Weihnachtsmarkt angelockt. Der Charakter des Marktes hier ist ganz anders, als bei uns. Was uns besonders gefehlt hat sind die Fressbuden und vor allem ein Glühweinstand. Richtig Heimelig wird es so nicht.

Auf dem Rückweg zum Busbahnhof haben wir noch diese Krippenlandschaft entdeckt.