082 Mi 22. Jan – Alhambra

Marylu, eine liebe Mit-Camperin aus Frankreich organisiert immer wieder interessante Exkursionen zu besonderen Zielen oder Ereignissen. Diesmal ging es nach Granada zur Besichtigung der Alhambra. Der Start war zur total unchristlichen Zeit angesetzt, um 06:30 Uhr. Für 260 km braucht der Bus leicht mit Pause mal knapp vier Stunden und die Fahrgäste Sitzfleisch.

Die Alhamra ist ein eine weitläufig angelegte Festungs- und Palastanlage.

Die Alhambra [aˈlambɾa] ist eine Stadtburg(kasbah)auf dem Sabikah-Hügel im andalusischenGranada in Spanien. Sie gilt als eines der bedeutendsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst, ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas und seit 1984 Weltkulturerbe. Die Burganlage ist etwa 740 m lang und bis zu 220 m breit. Die Naṣridenpaläste sind das Herzstück der Alhambra; die Alcazaba bildet das Bollwerk des Komplexes. Im Osten ist der Sommerpalast Generalife vorgelagert. (Quelle Wikipedia)

Wir haben uns dem Strom derBesucher aus der ganzen Welt angeschlossen. Besonders auffällig waren zahlreiche Gruppen aus dem Osten Asiens. Dazu kamen hunderte von Kindern aller Klassen, die heute ihren Schulausflug gemacht haben. Wir haben die Eindrücke auf uns wirken lassen.

Noch ein paar Eindrücke von der Fahrt durchs andalusische Hinterland mit Blich auf ungezählte Olivenbäume und die verschneite Sierra Nevada.

080 Mo 20. Jan – Pastaparty

Beatrice und Olivier haben uns heute zur Pastaparty eingeladen! Die Zutaten zur Sauce – Pilze – haben sie zusammen mit unseren Freunden Gabi und Wolfgang im Herbst in Frankreich gesammelt.

Nicht vergessen darf man dabei den Nachtisch – Asiatico. Den hat uns Wolfgang kerdenzt.

079 So 19. Jan – Schweiebäckchen

Es bleibt dabei, einen großen Anteil am Wintervergnügen hat gutes Essen! Heute haben wir Marion und Heiko zum Essen eingeladen. Wir haben Scheinebäckchen, dazu Semmelknödel und Rotkraut gekocht – ein Festessen!

078 Sa 18. Jan – Familiengeschichten

Heute haben wir Familiengeschichte gelebt. Wir haben uns von Marion und Heiko zum Brunch einladen lassen und dabei die aktuelle Familiengeschichte reflektiert. Es gibt Schönes und weniger Schönes, wen wundert das? Es war ein schöner Tag!

075 Mi 15. Januar – Neue Promenade

Heute haben wir tatsächlich etwas Neues entdeckt. Die Baustelle, die uns im letzten Jahr noch zu Umwegen genötigt hat, hat uns eine neue, wirklich klasse Promenade mit autobahnähnlichem Fahrradweg beschert. Vom Hafen von Puerto de Mazarrón führt sie in Richtung Isla Plana, endet am Playa Alamillo und es sieht danach aus, dass sie noch weiter ausgebaut werden soll.

Die zweite Neuentdeckung ist das Restaurant Buenavista, dass seinem Namen alle Ehre macht.

Der Asiatico war nicht nur professionell gemacht, er hat auch geschmeckt!

Bei den Bauarbeiten wurde auch ein kultureller Schatz ausgegraben. Das hier sieht wie eine Therme aus der Römerzeit aus!

Und noch etwas, heute sind meine Cousine Marion und Heiko hier eingetroffen. Ich freue mich auf eine gemeinsame Woche. In der Heimat sehen wir uns eher auf Beerdigungen. Sie stehen auf 136!