Jetzt sind es nur noch 150 Kilometer bis nach Hause. Morgen werden wir uns in der Therme noch mal verwöhnen und am Mittwoch sind wir wieder zuhause 🏠

Gaggenau an der Murg ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs rund acht Kilometer nordöstlich von Baden-Baden. Sie ist nach der Kreisstadt Rastatt und vor der Stadt Bühl die zweitgrößte Stadt des Landkreises Rastatt und bildet zusammen mit der südlichen Nachbarstadt Gernsbach ein Mittelzentrum innerhalb der Region Mittlerer Oberrhein. Der Ort gewann im späten 19. und im 20. Jahrhundert durch große Industrieansiedlungen an Bedeutung und erhielt 1922 das Stadtrecht. Seit dem 1. Januar 1971 ist Gaggenau eine Große Kreisstadt. (Quelle Wikipedia)




Die Skulptur nennt sich „Tor“ und ist von Professor Franz Bernhard, der für seine abstrakten Stahlskulpturen bekannt war.
Gaggenau ist Mercedes-Stadt. Hier werden Fahrzeuge der A- und B-Klasse, CLA, GLA und EQA gefertigt.

Mercedes-Benz-Werk Gaggenau – das Werk ist mit ca. 6.500 Beschäftigten größter Arbeitgeber der Stadt und der größte Industriebetrieb im Schwarzwald. Es geht auf einen 1894 von Theodor Bergmann gegründeten Betrieb zurück, der als Süddeutsche Automobil-Fabrik Gaggenau 1909 von Benz & Cie. übernommen wurde. Damit gilt es als die weltweit älteste am gleichen Standort bestehende Automobilfabrik. (Quelle Wikipedia)