Isas Knie ist dick und tut weh. Scheint eine Schleimbeutelentzündung zu sein. Das schränkt unsere Beweglichkeit ein und erhöht den Verbrauch von Physiosalbe und Ibuprofan.

Mit dem WoMo durch Europa
Isas Knie ist dick und tut weh. Scheint eine Schleimbeutelentzündung zu sein. Das schränkt unsere Beweglichkeit ein und erhöht den Verbrauch von Physiosalbe und Ibuprofan.
Plan A war der Besuch hier. Der Platz wurde vor zwei Jahren neu angelegt und bekommt gute Kritiken.
Heute Morgen hat aber der Wind sehr heftig aus Norden geblasen. Plan B war dann der kurze Weg zum Markt in Mazarrón. Der Besuch in Calnegre bleibt auf der Liste!
Eine besondere Überraschung gab es schon am Morgen. Ein Päckchen von Hilde kam an, Weihnachten ist gerettet.
Zu Weihnachten werden alle Gäste auf dem Platz vom Camping-Team beschenkt. Nur deshalb zieht es uns jedes Jahr nach Bolnuevo 😜
Heute haben wir uns eine Pizza gegönnt, und zwar hier!
Mit dem Bus fahren wir ca. eine Stunde und zwanzig Minuten bis ins Zentrum von Murcia.
Alle unsere bisherigen Besuche in Murcia haben mit dem Besuch der Markthalle begonnen. Heute haben wir keine Ausnahme gemacht. Hier eine kleine Auswahl vom reichhaltigen Angebot.
Die Stadt ist weihnachtlich geschmückt. In den zahlreichen Buden wird vor allem Modeschmuck angeboten. Das Bild mit dem Glühwein lässt hoffen!
Wir haben uns auf den Spaziergang durch die Stadt gemacht.
Heute haben wir die Cathedrale zum ersten mal ohne Baugerüst gesehen.
Den Markt bilden auf dem Zuweg erst einmal über sechzig Buden, die auch hier Schmuck, Deko, Süßes, Wein, Käse, Schinken und allerlei Kitsch anbieten
Im Zentrum steht dann der eigentliche Markt mit Bühne, Buden und Glühweinhütte.
In Spanien baut man gerne kunstvoll gestaltete Krippenlanschaften.
Ein bisschen verrückt ist es schon, der Weihnachtsmann kommt mit frischen Blumen.
Heute haben wir mal die Einkaufsmärkte gewechselt und haben in Mazarrón Stadt eingekauft.
Eigentlich leben wir hier in einem Gemüseland. Freilandgemüse und unter viel Plastik gezogenes Grünzeug werden hier geerntet, bereits auf dem Feld verpackt und auf LKWs für Zentraleuropa verladen.
Definitiv, für die Winterzeit sind wir hier am richtigen Ort!
Geselligkeit spielt dabei eine große Rolle!
Pentaque, die Wettkampfversion von Boule, ist bei vielen Überwinterern angesagt. So auch hier auf dem Platz. Heute war Training angesagt. Das ist die Vorbereitung auf das große Weihnachtsturnier. .
Wir beteiligen uns nicht an diesen Aktivitäten, wir genießen – Asiatico!
Wir waren gut drauf und in der Muckibude. Da haben wir uns hungrig gearbeitet. Den Hunger haben wir im La Caña gestillt. Das La Caña ist auf Fischgerichte spezialisiert und auf Google sehr gut bewertet.
Der Fisch war in jeder Variation vorzüglich. Den Bock abgeschossen hat unser Nachtisch – Asiatico!