Wir nähern uns der alten Heimat. Der Stellplatz am Badeland Celle war zu 100% ausgebucht. Also sind wir auf den Schützenplatz an der Hafenstraße ausgewichen. Hier steht man kostenlos ohne Service aber auch nicht einsam. Zu weiteren Aktivitäten nach dem leckeren Abendessen (Pasta Bolognese) haben wir keinen Bock. Celle kennen wir!
Als nächsten Stopp haben wir uns bei der Schwägerin in Bettmar angemeldet.
Die Strecke sieht so ja ganz easy aus, dank ungezählter Baustellen und Umleitungen haben wir für die Fahrt gut drei Stunden gebraucht. Dennoch haben wir uns einen Besuch im Saupark Springe gegönnt.
Nachdem wir uns im Hofladen noch einmal ordentlich mit Fleisch und Wurst eingedeckt haben, haben wir den Süntel angesteuert. In Hessisch-Oldendorf wollten wir eigentlich nur die Kassette leeren. Auf dem (kostenlosen) Stellplatz war Platz, wir sind einfach stehen geblieben.
Wir haben uns auf Jim und Lukas geschwungen und haben eine kleine Fahrt durch den Ort und auf dem Weserradweg gemacht.
Mit Blick in den Kühlschrank haben wir uns einen Hofladen als nächstes Ziel ausgeguckt. Hier sind wir fündig geworden!
Bei Landvergnügen kann man immer etwas passendes finden. Obwohl, gestern habe ich sechs oder sieben mal telefoniert, bevor ich einen freien Platz gefunden habe. Da sind wieder jede Menge Rentner dabei, das Erbe ihrer Kinder zu verprassen. ???
Lasst die Bilder sprechen! Unter https://www.gahmener-hof.de findet ihr alle Informationen über diesen Bio-Hof und seine Tiere.
Und so sieht es nach der Verarbeitung aus.
Beim Einkauf gab es noch eine halbe Fleischwurst obendrauf!
Bewegt haben wir uns auch. Eine kleine Runde am Datteln-Hamm-Kanal.
Unser erste Station unserer Herbstreise ist der Besuch bei Tante Margot. Es sollen weitere Besuche bei der Verwandtschaft und bei alten Freunden folgen!