25 So 12. November – Sommertag

Drei Themen haben den Tag bestimmt, Wetter, Puffer und eine Prozession, die wir allerdings verpennt haben. Will man was fürs Seelenheil tun, muß man halt früher aufstehen 🤣🤣😇.

Das Wetter:

Die Puffer:

Die Prozession:

  Die Bolnuevo-Pilgerfahrt geht auf ein einzigartiges Ereignis an der Küste von Mazarrón zurück, das die Tradition dieser Stadt prägt. Die Volksstimme erzählt, dass am 17. November 1585 ein Wunder der Jungfrau der Unbefleckten Empfängnis, in Mazarrón als Virgen del Milagro oder La Purísimabekannt , die Stadt vor einer großen Plünderung durch einen Berbereinfall aus dem Norden Afrikas rettete. Seitdem wurde diese Jungfrau zur Schutzpatronin der Stadt, schenkte ihr große Verehrung und feierte jedes Jahr am 17. November eine Wallfahrt zum Gedenken an die wundersame Episode. Am Sonntag vor diesem Datum steigt La Purísima von Bolnuevo nach Mazarrón auf, und am ersten darauffolgenden Sonntag findet der Höhepunkt des Festes statt, mit der Wallfahrt, die die Jungfrau von Mazarrón zur Einsiedelei von Bolnuevo bringt, wo das Bild aufbewahrt wird für den Rest des Jahres. (Quelle https://www.regmurcia.com/servlet/s.Sl?sit=a,761,c,369,m,1218)

22 Do 09. November – Sardinen grillen

Eine kleine Einkaufsrunde zu Mercadona und Co.

Der Campingplatz Puerto de Mazarrón veranstaltet zweimal in der Wintersaison ein Sardinenessen, zu dem alle Camper eingeladen sind. Es gibt über offener Holzkohleglut gegrillte Sardinen, Brot, Majonäse und Sangria. Für alle Freibiergesichter ein Festtag!

20 Di 07. November – Alles noch da

Beim morgendlichen Spaziergang haben wir festgestellt, dass alles noch an seinem Platz ist.
Die Erosionsfelsen

Die wunderschönen Buchten

Und unsere Strandbar

Auch Opas Spar-Laden ist der selbe geblieben. (Temperatur zur Mittagszeit)

19 Mo 06. November – Der Alltag nimmt Form an

Unsere heutige Einkaufsfahrt hat uns zur Bodega Balthasar und zu Mercadona geführt. Bei Balthasar haben wir festgestellt, dass der Wein billiger geworden ist. Ein Liter kostet noch 1,50€ – und schmeckt! Dafür kostet Olivenöl fast das Doppelte vom letzten Jahr. Auch die Langostinos kosten ca. 10% mehr.

Die Reihen der Camper füllen sich. Wir haben Stephan und Hanna besucht, die stehen bis zum 20.11. auf Área Camper Mazarrón bis sie hier einziehen können. Auf dem Rückweg hat uns ein WoMo mit Eslinger Nummer überholt – unser Freund Walter.

18 So 05. November – Der Urlaubsalltag beginnt

Wir sind dabei, uns wieder an den Winter in Bolnuevo zu gewöhnen. Wir haben Wäsche gewaschen, die Emma vom Reisedreck befreit, den Sonntagsmarkt besucht, das 500€-Ticket für die nächsten 32 Tage gelöst und den ersten Asiatico der Saison genascht.

Dieser Strandpavillon hatte in den vergangenen Wintern nicht geöffnet.

17 Sa 04. November – Bolnuevo

Der 17. Tag unserer Winterreise hat uns nach Bolnuevo gebracht.
Wir waren insgesamt 2384 Kilometer unterwegs.

Hier wollen wir bis Ende Januar bleiben.

Wir mussten etwas manövrieren, bis wir unter gekommen sind. Beim Metallgestell hat ungefähr ein Zentimeter gefehlt, die Klima ist zu hoch. Werner von gegenüber hat zum Peilen die Leiter ausgepackt und beim Einparken geholfen. Jetzt stehen wir schief, aber Schief ist englisch und Englisch ist modern! 🤣🤣🤣

Wie sich das gehört haben wir das (heute bewegte) Meer begrüßt.

16 Fr 03. November – Paella

Lo Monte ist ein sehr gut ausgestatteter Camping mit richtig großen Parzellen. Deshalb fühlen sich auch die Dickschiffe hier so wohl!

Im Moment sind die Winterarbeiten dran, es wird Laub geschnitten.

Wir haben uns zu einer kleinen Fahrradtour an den Strand aufgeschwungen.

Bilder vom Strand

Hier kann man relaxen!

Zur Feier des Tages hat uns Anna zur Paella eingeladen!