139 Mi 15. März – Benicàssim

Wir haben uns heute weitere 165 km der Heimat genähert. Wenn wir ab morgen jeden Tag die gleiche Strecke bewältigen, sind wir am 25. März zuhause! Spoiler: Den Stress werden wir uns nicht antun!

Wir sind hier gelandet! Der Platz bietet, was man sich wünscht, Pool und Bar auch. Wie er liegt und wie weit es zum Meer ist, werden wir morgen erkunden. Neben den überall anzutreffenden Germanen scheint hier eine Hochburg der Baguettes 🥖 und Leimis 🇬🇧 zu sein.

Wir haben uns heute leckeren Genüssen hingegeben.

137 Mo 13. März – La Font Salata (2)

Mit dieser Temperaturprognose sind wir in den Tag gestartet. Allerdings sind es „nur“ 26 Grad geworden, die bei einer Briese vom Meer gut zu ertragen waren.

Uns hat das Wetter wieder zu La Font Salata gelockt und heute waren die Badesachen dabei!

Im Restaurant haben wir die besten Calamari friti ever gegessen.

Die Sonne hat wirklich an Kraft gewonnen! Die Wassertemperatur im Meer ist am Nachmittag auf geschätzte 18 Grad gestiegen. Das verlockt zu einer Abkühlung.

136 So 12. März – Erkundungsfahrt

Wir sind heute mal die Gegend abgeradelt und haben uns verschiedene Campingplätze angesehen. Vielleicht kommen wir mal wieder hier her und brauchen eine Alternative?

Erste Station, Camping Pepe, der auch eine Bar/Restaurant direkt auf der Düne am Strand hat.

Gleich nebenan liegt der Campingplatz Olé. Beide Plätze sind fest in deutscher Hand. Im Gegensatz zum Camping Rio-Mar sind die Plätze großzügig angelegt.

Unweit von Oliva liegt der Campingplatz Kiko-Park. Der ist, wie alle Campingplätze hier, Winterquartier der Rentner Europas. Für einen längeren Aufenthalt sollte man sich zwei Jahre vorher anmelden – Originalton eines Campers.

Für vierzehn Tage im Laufe der Anreise bzw. Rückreise ist der Park durchaus geeignet.

Wir haben uns nach unserem Mittagessen wieder auf den Deich gesetzt und den Kitesurfern zugeschaut.

135 Sa 11. März – La Font Salada

Als Bewegungsnachweis liefern wir heute unsere Einkaufsfahrt zu Mercadona.

Zur Feier des Tages haben wir beschlossen, dass die Küche kalt bleibt. Ohne zu wissen was uns erwartet, haben wir das Restaurant La Font Salata angesteuert. Die Anfahrt war etwas triggi. Es galt, einen Weg über die N332 und die AP7 zu finden.

Das ist der Blick auf die Font und das gleichnamige Restaurant.

Bei La Font Salada handelt es sich um einen verborgenen Schatz im Naturpark La Marjal Oliva-Pego, in der Gemeinde Oliva. Die Rede ist von einer Quelle mit kristallklarem Wasser, die sowohl im Sommer als auch mitten im Winter eine ideale Temperatur zum Baden hat – generell zwischen 21 und 23 Grad!

In Restaurant haben wir es uns gut gehen lassen!

Bei unserem nächsten Besuch, Plan ist Montag, werden wir die Badesachen mitnehmen!

Auf der Düne könnte man stundenlang sitzen und sich von den Wellen berauschen lassen.

134 Fr 10. März – Eurocamping Playa de Oliva

Wir haben uns auf der Düne eingerichtet. Das ist wohl der stärkste Platz, den wir bisher mit dem WoMo gefunden haben.

An dem schier endlosen Strand kann man so richtig relaxen.

Mit den Wellen des Meeres werden wir uns in den Schlaf wiegen lassen.

133 Do 09. März – Es wird warm

Wenn die Wetterfrösche recht behalten, bekommen wir in den nächsten Tagen Hochsommer!

Wir hadern etwas mit unserm Campingplatz Rio-Mar. Der Platz liegt zwar super, direkt hinter der Düne und dem feinsandigen Strand, aber ist an allen Enden zu eng. Mit Jim und Lukas sind wir nach Oliva zum Einkaufen gefahren.

Wie man an dem kleinen Schlenker erkennen kann, waren wir an einer anderen Stelle am Strand. Dort liegt der Campingplatz Eurocamping. Im letzten November haben wir da schon einmal Halt gemacht. Wir haben einfach gefragt und haben ab morgen für fünf Tage einen Platz auf der Düne.

132 Mi 08. März – Camping Rio-Mar – Deñia

Das fühlt sich heute schon ein bisschen wie „Heimreise“ an. Wir haben aber nur rund 120 Kilometer geschafft.

Wir machen Station auf dem Campingplatz Rio-Mar zwischen Deñia und Oliva.

Es scheint die Sonne, Schönwetterwolken zieren den Himmel und der Strand scheint endlos!

Das war die Stolperfalle!

131 Di 07. März – Wieder am Meer

Es wird deutlich wärmer! Ein strammer Wind aus Südwest bringt Saharaluft. Wir sind zu einer Radtour ans Meer gestartet.

Die Salinen Von Santa Pola sind die Heimat der Flamingos. Leider läßt unsere technische Ausstattung zu Wünschen übrig.

Für einen Asiatico haben wir im Camping und Resort La Marina Halt gemacht.

130 Mo 06. März – Elche /Elx

Heute haben wir einen Ausflug nach Elche gemacht, in der regionalen Schreibweise Elx.

Wir sind etwas rumgefahren und haben uns natürlich den Palmenpark angesehen.

Die örtlichen Museen blieben uns heute erspart, wie hier das Archäologische Museeum, montags sind sie zu.

Das galt auch für die Basilica de Santa Maria, nur diese Heiligen halten auf dem Vorplatz Wacht.

Zurück auf dem Platz wurde einer von uns zum Küchendienst eingeteilt!