Das Highlight des Tages war unser Besuch im El Jardin.
Hier haben wir gemütlich in der Sonne gesessen!
Wir haben uns auf die Currywurst gestürzt. Der Wirt hat lange in Deutschland gearbeitet und genießt hier jetzt seine Rente. Er spricht gut deutsch und zur Freude der germanischen Touris lässt er in einer Metzgerei in Murcia Currywürste nach deutschen Rezept produzieren. Die serviert er unter anderem mit Weizenbier von Tucher – das Klischee ist perfekt.
Den Tag haben wir mit Höchstleistung an den Walkingstöckern begonnen.
An die tägliche Einkaufsfahrt zu Mercadona haben wir die Fahrt zum WOK angehängt.
Im Restaurante Chino Gran Mundo haben wir uns am Buffet den Bauch voll geschlagen.
Der Preis muss ja nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal sein. Wir haben zusammen 32€ für „all you can eat“ incl. einer (guten) Flasche Wein gezahlt. Das Lokal war voll mit den Rentnern Europas besetzt. Wir haben die germanische Truppe verstärkt. Der Laden ist auf jeden Fall zu empfehlen!
Am heutigen Tag haben wir unsere Parzelle Nr. 15 nicht verlassen. Gut, wir waren zum Duschen (50m) und Geschirr abwaschen (10m) das war’s. Ansonsten haben wir uns von der Sonne bei gut 20 Grad verwöhnen lassen. Allerdings haben wir auch kulinarisches Neuland betreten. Wir haben unser erstes Brot im Omnia gebacken und zwar ein Kartoffelbrot mit rohen Kartoffeln.
Wie man auf den Bildern sieht, haben wir etwas zu viel Teig angerührt. Beim nächsten Versuch werden wir etwas weniger Zutaten verwenden. Alternativ könnte man auch auf den Silikoneinsatz verzichten. Hier der Vorschlag für ein etwas angepasstes Rezept für die erste Variante:
400g Vollkornmehl 400g geriebene Kartoffeln 25g frische Hefe (Trockenhefe sollte es auch tun) 1 gestr. Esslöffel Salz 1 gestr. Esslöffel Zucker 40 ccl Olivenöl 150 ml warmes Wasser
Aus der Hälfte Mehl, Hefe, Salz, Zucker, Olivenöl und Wasser einen Vorteig kneten und min. 30 Minuten warm stellen und gehen lassen. Die Kartoffeln fein reiben, nicht ausdrücken und zusammen mit dem restlichen Mehl mit dem Vorteig vermischen. Je nach Konsistenz mit etwas Mehl fester oder mit etwas Wasser weicher kneten. Noch mal für zwei Stunden in der Wärme gehen lassen. In den Omnia füllen und 7/37 Minuten backen.
Heut ist ein Wellness-Tag. Isa hat sich die Fußpflege bestellt.
Der Kühlschrank war wieder mal leer. Zum Einkaufen sind wir nach Mazarrón gefahren. In der Bodega Balthasar haben wir Wein und Olivenöl eingekauft, im Mercadona dann den Rest.
Nach der kräftezehrenden Wanderung gestern machen wir heute mal langsam. Wir haben wieder einmal Wäsche gewaschen. Auf die Idee waren noch ein paar andere gekommen und zwar von der Sorte Eile mit Weile. So lange mussten wir noch nie warten; und das am Sonntagvormittag!
Heute bleibt die Küche kalt, wir essen eine Pizza halt! Gegenüber vom Eingang des Campingplatzes hat neu eine Pizzeria aufgemacht. Die haben wir getestet.
Unser Urteil: Da kann man lecker zu vernünftigen Preisen essen!
Wir haben uns einen richtig guten Tag gegönnt! Zusammen mit Gabi und Wolfgang haben wir eine Wanderung durchs Naturschutzgebiet Las Moreras gemacht. Beim Aufzeichnen der Strecke hat der Akku schlapp gemacht. Insgesamt waren es zwölf Kilometer.
Beim Start in Bolnuevo haben wir noch frisch ausgesehen.
Der Weg über die Klippen zeigt immer wieder neue Ausblicke.
Keine Wanderung ohne Picknick!
Wir haben dann gesehen, dass die Gemeinde im Naturschutzgebiet Aufforstungsarbeiten durchführt. Wolfgang hat spontan zur Hacke gegriffen und geholfen!
Insgesamt erscheinen die Las Moreras sehr trocken. Auch die Palmen haben bessere Zeiten gesehen.
Von Oben hat man einen völlig anderen Blick auf die Küste.
Nach gut zwölf Kilometern haben wir uns nur noch auf ein Bier an der Poolbar gefreut!
Der Tag begann wieder mit der Morgenrunde Nordic Walking.
Gestern ist die Gasflasche im Küchenzelt leer geworden. Also sind wir heut zum Tauschen an die Tankstelle gefahren. Sechs Kilogramm Butangas kosten hier bei Repsol 21€. Elf Kilogramm Propan kosten 19€ hier auf dem Campingplatz. Das muss mit dem Brennwert von Butan zusammen hängen.
Mit dem frischen Butan war unsere Küche wieder einsatzbereit. Üblicher Weise sammeln sich immer Reste an. Also haben wir die Küche ausgefegt, den Kühlschrank gefilzt und im Küchenzelt gestöbert. Rausgekommen ist was mit Kartoffeln, Zwiebeln und so. Hier die Zutaten:
Rest Bacon, eine Hand voll Kartoffeln, zwei Sorten Zwiebeln, zwei Frankfurter, Rest einer Knoblauchknolle, Rest aus der Butterdose, ein paar ccl aus der Olivenölflasche.
Alles nach und nach in der Pfanne anbraten, damit man die Röstaromen schmeckt.
Für die Sauce hab ich Milch, Sahne, BBC-Muß aus Paprika und Auberginen gefunden. Die Tüte geschnetzelter Käse war jetzt nicht wirklich ein Rest. An Gewürzen kommen Fleischbrühe Pulver, Pfeffer, Paprika pikant und Muskat dazu.
Das ganze in den Omnia geben und 7/33 Minuten backen! Guten Appetit!
Zur Zeit sind die Nächte recht kalt, die Heizung hat Arbeit! Bis zum Mittag bleibt es frisch, dann kommen meist ein paar warme Stunden, ehe es gegen Abend schnell kühler wird.
Wir haben heute nur eine kleine Einkaufsfahrt geschafft.