27. Januar – Bolnuevo LVIII – das Eine oder das Andere

Das Wetter scheint dann doch dem Wetterbericht zu folgen. Heute hatten wir den ganzen Tag Sonne und einen stahlblauen Himmel ?. Wenn das anhält, haben wir Ende der Woche wieder über 20 Grad, hoffen wir mal! Eine kleine Pause auf der Rückfahrt vom Einkauf an der Strandpromenade mit Blick auf platte Meer, das hat was.

Natürlich gibt es auch andere Betätigungen, um die Winterfrische kurzweilig zu gestalten! Vorreiter dieser Sportart sind naturgemäß unser französischen Freunde. Allerdings haben sich auch Vertreter anderer Nationen vom Spiel mit den Kugeln infizieren lassen.

Angeblich ist hier in der Nähe das Netz einer Fischzucht gerissen. Seitdem sind auch an unserm Strand die Petrijünger erfolgreich.

Für alle anderen locken diese hier!

26. Januar – Bolnuevo LVII – La Isla

Der Tag gestern mit Flamenco war lang, dementsprechend sind wir auch sehr spät aus den Federn gekrochen. Das Frühstück viel etwas magerer aus, aber nicht ohne Frühstücksei und Orangensaft! Der Grund dafür, wir hatten uns bei Leonardo, unserem Lieblingsitaliener zum späten (für uns späten, eigentlich eher frühen Abendessen) Mittagessen angemeldet. Zunächst sind wir Richtung Puerto de Mazzaron geradelt und haben La Isla, die Namensgeberin des gleichnamigen Ortsteils aus anderem Blickwinkel angesehen.

Sandstrände und schroffe Felsen lösen sich hier kontinuierlich ab.

Bei Leonardo gab es für Isa wieder ihrer Lieblingsspeise, Fruti di Mare mit Pasta. Ich habe mich mit einem Kotelett á la Milanese begnügt. Den Nachtisch nicht vergessen: Affogato!

25. Januar – Bolnuevo LVI – Flamenco

Ein ganz normaler Tag in der Winterfrische. Zum Frühstück vor der Emma war es zu frisch. Dafür der geeignete Tag zum Wäschewaschen. Bin dann nach Mazarrón geradelt und habe der Apfelsinenvorrat ergänzt. In der Erwartung des Flamencoabends haben wir den Janker mit ein paar Käsehappen in Schach gehalten. Am Abend gab es dann reichlich! gegrilltes Gemüse und Sirloinsteak! Die Folkloristen haben sich ordentlich bemüht!

24. Januar – Bolnuevo LV – der Berg ruft

Am Vormittag haben wir uns in Mazarrón mit Nachschub versorgt. Danach haben wir gelauscht und den Ruf des Berges gehört. Wir haben die Bergschuhe angezogen, haben uns die Stöcker geschnappt und sind hoch zum Berg.

Dabei haben wir uns doch ein wenig gequält.

Die Aussicht entschädigt jeden Tropfen Schweiß!

Bergab geht es immer etwas leichter!

Auf dem Rückweg haben wir uns in einer unserer Lieblingsbars eine Erfrischung gegönnt. Man ist ja gut zu Vögeln!

Und Abend geht es zum Mumienschubsen!

23. Januar – Bolnuevo LIV- alles im Lot

Nach dem wir gestern den 75sten Tag unserer Tour verbracht haben, war heute wieder ein Tag ganz normaler Winterfrische für Rentner. Waschtag!

Der Typ neben uns ist so ein Wackenfan, aber sonst ganz ok! Es gibt immer noch Spuren vom letzten Starkregen. So muss man sich vor der Flut im Wohnzimmer schützen.

Die Boulbahnen stehen teilweise noch unter Wasser.

Isa hatte heute wieder hier einen Termin.

An dieser Stelle sollte ein Bild vom Ergebnis stehen, aber Isa verweigert die Zustimmung, obwohl die Frisörin gute Arbeit geleistet hat!

Am Abend konnten wir die spanische Marine im Einsatz beobachten. Minenleger beim Verlegen und Aufnehmen.

Und wie fast jeden Abend einen prächtigen Sonnenuntergang!

22. Januar – Bolnuevo LIII – Regen vorbei

In der Nacht hat es der Regen aufgegeben. Fast hätte es für das Frühstück vor der Tür gelangt, aber ganz bestimmt morgen früh! Der Wind drückt das Wasser noch immer auf den Strand, wenn man auf den Felsen will, holt man sich noch nasse Füße.

Dann gibt es noch Pfützen, die von der Regenmenge erzählen.

Und dann war da noch die Sache mit der Hexe. Endlich hatte ich mich entschlossen, den Doc aufzusuchen, der soll ganz patent und deutschsprachig sein. Kaum stand der Termin, kommt Brigitte mit der Idee, frag doch mal Dagmar. Hin zu Dagmar, die hat gleich die Tube hergeholt und Isa hat mich eingeschmiert.

Jetzt gehe ich unter die Junkies und der Doktor wartet morgen vergeblich auf mich. Die Schmerzen sind wie weggeblasen. Habe mir gleich zwei Tuben zu je 17,50€ rezeptfrei in der Apotheke geholt. In Deutschland soll die Tube über 120€ kosten. (Und ganz bestimmt nicht ohne Rezept, wenn denn die Kasse das bezahlt?)

Ich kann jetzt wieder unbeschwert die Promenade laufen.

21. Januar – Bolnuevo LII – Regentag 4

Wenn man die meiste Zeit des Tages im WoMo verbringt, erhöht sich zwangsweise die Entsorgungsfrequenz ???. Gegen Mittag hat dann der Regen eine Pause eingelegt. Die haben wir zum Trockenlegen des Küchenzeltes genutzt. Zu allem Übel hat bei der gebückten Arbeit die Hexe wieder zugeschlagen. Die Folgen bekämpfe ich jetzt mit Ibus. Pünktlich und wie in der Wetterapp angekündigt hat um 18:00 ? der Regen wieder losgelegt. Wie bringt man so einen Tag rum? Mit Lesen, Fernsehen und Datteln im Internet. Jetzt hoffen wir, dass WetterOnline sich irrt und es morgen endlich wieder trocken ist.

20. Januar – Bolnuevo LI – Regentag 3

Die Regen- und Sturmnacht hat uns ganz schön gebeutelt. Der Windschutz hat schlapp gemacht und liegt jetzt hinter dem Küchenzelt. Wie es aussieht jedoch ohne Schaden, hatte sich dem Nordwind folgend auf den Weg nach Süden gemacht, da ist der Strand.

Das Küchenzelt ist stehen geblieben. Habe aber festgestellt, dass über eine Naht Wasser von oben eingedrungen ist und das ist in den Stecker des Stromkabels gelaufen, an dem die Aufladegeräte für Jim und Lukas hängen. Das erklärt auch den Blackout gegen Mitternacht, als auf einmal der Strom wech war. Die Sicherung hat ihren Zweck erfüllt.

Unterm Strich sind wir also ganz gut weggekommen! Das Meer ist ziemlich aufgewühlt und der Regen hat Spuren hinterlassen.

Hier hat das Wasser sich einen Canyon gegraben.

In der Region um Valencia und Alicante hat der Sturm noch viel heftiger getobt. Hier gab es Wellen bis 12 Meter bei Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h.

Im Hinterland bei Murcia sah es dann so aus.

Die letzten Fotos sind aus dem spanischen TV, die hatten heute Katastrophentag. Pünktlich um 16:00 Uhr hat es wieder angefangen zu regnen, aber der Wind hat nachgelassen!

19. Januar – Bolnuevo L – Regentag 2

Der Tag war deutlich besser als angekündigt, wettermäßig! Bis jetzt, 18:00 Uhr, war es trocken, aber der Wind hat stetig zugenommen. Noch halten alle Strippen, das Kochzelt steht noch und der Windschutz ist im Härtetest. Beim Einkaufen auf dem Wochenmarkt schien die Sonne ☀️! Jetzt warten wir auf den Regen, den die spanische Wetterapp mit 100% Wahrscheinlichkeit verspricht.

18. Januar – Bolnuevo IL – Regentag 1

Leider hat die Wettervorhersage Recht behalten. Am Morgen hat es begonnen zu regnen. Im Laufe des Tages ist es wieder ein wenig aufgeklart, aber das haben wir gar nicht so richtig mitbekommen. Wir haben lange geschlafen, noch länger gefrühstückt und den Tag mehr oder weniger in der Emma verbracht. Hier ein Zeitvertreib, der immer geht:

Die Aussichten für die nächsten Tage haben sich nicht gebessert!

Sorgen machen uns die angekündigten Sturmböen mit bis zu 90km/h. Mal sehen, was uns so alles um die Ohren fliegt.